Schon etwas vor 16:00 saßen alle Teilnehmer im Bus und wir konnten pünktlich starten. Mit dem Bus ging es nur ein paar Minuten bis wir an den Rand der Domberges kamen. Dann wurden wir guten zwei Stunden durch die Altstadt geführt. Hatte es bei unserer Abfahrt noch heftig geregnet, so hörte der Regen, kaum dass wir unsere Tour begonnen hatten, auf und es klarte etwas auf und war angenehm warm.
Beim Domberg sahen wir zuerst die Stadtmauer mit dem Wehrturm genannt 'Langer Hermann'.
Ein Stück dem Berg hinauf kamen wir zur 'Alexander Newski Kathedrale' mit ihren verspielten Zwiebeltürmen und der prunkvollen Innenausstattung.
Von der Stadtmauer hat man einen schönen Überblick über die Stadt.
Wohin man auch geht, immer und überall trifft man auf kleine, romantisch schöne Gassen.
Aber erst die schönen Häuser aus dem Mittelalter geben der Altstadt ihren Charm und Glanz.
Der Rathausplatz lädt zum geselligen Beisammensein ein. Das machen hier am Wochenende viele Finnen, welche die für sie billigen Preise für so manchen Alkoholexzess nutzen.
Aber auch der Ukrainekrieg ist hier zu spüren. Das schöne Haus der russischen Botschaft ist mit entsprechenden Spruchbändern verziert.
Das alles und noch viel mehr sahen wir auf unserem Spaziergang. Da wir auch schon entsprechend hungrig waren, kam uns das anschließende Abendessen gerade recht. Das Einheitsmenü aus Kürbissuppe, gegrillter Hühnerbrust mit Karottenpüree, sowie Mascarponecreme schmeckte allen.
Danach wurden wir mit dem Bus wieder zurück ins Hotel gebracht und freuten uns schon auf unsere Betten.
Unsere heutige Tour durch Tallinn.