2023-08-02 - Fahrt nach und Besichtigung von Tartu

Kurz nach 13:00 fuhren wir in Richtung Tartu los. Für die 180 Km benötigten wir 3:30 Minuten, da es auf der Autobahn einige Baustellen gab und wir auch eine kleine Pause an einer Raststelle einlegten.

Wir fuhren gleich zu unserem Hotel Soho, um unsere Zimmer zu beziehen. Das Hotel ist sehr schön, mit einer interessanten Lobby, einem Gewölberestaurant und großen Zimmern.






Nach einer kurzen Pause am Zimmer ging es um 17:00 im Regen los zu einem Stadtrundgang. Beginnend mit dem Rathausplatz mit seinem berühmten schiefen Haus und dem bilderlosen Rahmen als Vorankündigung für 'Tartu 2024 Europas Kulturhauptstadt' (neben Bad Ischl und dem norwegischen Bodo) besichtigten wir die neue Brücke über den Emajogi, mit 101 Km , der längste Fluss Estlands.




Weiter ging es auf das Universitätsgelände. Tartu ist berühmt für seine Universität, die bereits 1632 gegründet wurde. 



Eine Besonderheit ist das Museum der Universität. Es ist in einem Teil der Domkirche von Tartu untergebracht. Der Großteil des im 13 Jahrhundert erbauten Domes ist jedoch um 1570 zerstört und seither weder wieder aufgebaut, noch als Kirche verwendet worden.





Das Ende der Tour war bei der Skulptur 'Father and Son' des heimischen Bildhauers Ülo Oun, als Symbol des Unterschiedes zwischen den Generationen. Die Statuen zeigen sowohl den Künstler selbst, als auch seinen Sohn im alter von eineinhalb Jahren.

Nun ging es zurück ins Hotel, wo uns kurz darauf das sehr gute Abendessen mit Hühnersalat, Schweinefleisch in Rotweinsauce und Eis serviert wurde.